logo Stadt Emsdetten

Mehr als 400 Beschäftigte gehören bereits zum Team der Stadt Emsdetten und setzen sich Tag für Tag für die rund 36.800 Emsdettenerinnen und Emsdettener mit 100 Nationalitäten ein. Wir stellen uns aktiv den globalen, regionalen und lokalen Herausforderungen.

Für zwei unserer Kinderhäuser suchen wir engagierte

Erzieher/innen (w/m/d)

in Vollzeit oder Teilzeit (ab 19,5 Wochenstunden)

Das Kinderhaus Maria Sibylla Merian ist eine 3-Gruppen-Einrichtung mit ca. 60 Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren, welches nach den Prinzipien der „offenen Arbeit“ agiert und im Sinne der Namensgeberin die Schwerpunkte „Natur und Ökologie“ sowie „Experimentieren und Forschen“ für die Kinder erlebbar macht.

Das Kinderhaus am Silberweg befindet sich derzeit im Auf- und Ausbau, mit aktuell vier, dauerhaft fünf Gruppen. Diese Einrichtung mit inklusivem und sozio-ökologischem Schwerpunkt für Kinder im Alter von 0-6 Jahren befindet sich bis zur Fertigstellung des Neubaus in einer Übergangslösung.


Auf diese Aufgabenvielfalt können Sie sich freuen:


  • die pädagogische Arbeit als Erzieher/in
  • die Bildung, Erziehung und Betreuung von Kindern im Alter von 0,4 bis 6 Jahren
  • Entwicklungsbegleitung im alltäglichen Miteinander
  • Förderung der Selbständigkeit und Anregung der Kreativität und Lernfreude
  • Impulse aufnehmen und daraus Erfahrungsmöglichkeiten und Projekte entwickeln
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption
  • Zusammenarbeit mit Eltern (z.B. Entwicklungsgespräche, Elternabende)
  • Dokumentation der Entwicklung des einzelnen Kindes


Wir suchen engagierte und zugewandte Persönlichkeiten, die:


  • einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher/staatlich anerkannte Erzieherin, in der Heilerziehungspflege oder vergleichbar mitbringen
  • eigene Ideen einbringen und die Kinder in ihrem Alltag unterstützen möchten
  • mit Empathie und Zuwendung auf unterschiedliche Personengruppen zugehen
  • eigenverantwortlich agieren, den Kindergartenalltag gut organisieren und Verantwortung übernehmen
  • die Kooperation im Team schätzen
  • sich mit dem gelebten Konzept des jeweiligen Kinderhauses identifizieren und dieses aktiv leben und prägen möchten
  • Mobilität im nicht barrierefreien Umfeld mitbringt

Wir bieten Ihnen:

  • eine Stelle in Vollzeit oder Teilzeit (ab 19,5 Wochenstunden), bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Wochenstundenumfang an
  • eine Bezahlung nach Entgeltgruppe S 08a TVöD SuE mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes (nähere Informationen dazu finden Sie z. B. hier)
  • die Sicherheit einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst; bei einschlägiger Berufserfahrung von 3 Jahren und mehr wird Ihr Arbeitsvertrag zudem unbefristet abgeschlossen
  • eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit einem hohen Grad an Selbstständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten
  • regelmäßige und gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Für Fragen steht Ihnen Meike Lüken (Tel. 02572/922-211) gerne zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Emsdetten möchte ein Abbild der vielfältigen, bunten Gesellschaft ihrer Bevölkerung sein. Wir freuen uns deshalb über alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion und Lebensweise.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung zum 15.10.2023 über den Button „Online-Bewerbung“

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung