logo Stadt Emsdetten

In der Stadtverwaltung Emsdetten begleitet das Team Steuerungsunterstützung unter anderem als zentrale Anlaufstelle für Gremienarbeit 40 Ratsmitglieder, rund 90 sachkundige Bürgerinnen und Bürger sowie rund 60 sachkundige Einwohnerinnen und Einwohner. Auch koordiniert es die Beziehungen zu den Partnerstädten Hengelo (NL) und Chojnice (PL) und organisiert verschiedene Veranstaltungen.

Wir suchen SIE im Rahmen einer Altersnachfolge als

Koordinator/in für Ratsmanagement und Städtepartnerschaften (w/m/d)

Auf diese Aufgabenvielfalt können Sie sich freuen:

    • Ratsmanagement: Werden Sie zur zentralen Anlaufstelle für unsere Rats- und Ausschussmitglieder! Unterstützen Sie unsere Rats- und Ausschussmitglieder sowie die weiteren Gremienbetreuenden aus dem Rathaus bei rechtlichen, organisatorischen und IT-Fragen. Führen Sie Ratssitzungen rechtskonform durch und entwickeln Sie die Sitzungsprozesse digital und innovativ weiter.
    • Städtepartnerschaften: Entdecken Sie die Welt der europäischen Vernetzung! Organisieren und begleiten Sie abwechslungsreiche Delegationsbesuche in und von unseren Partnerstädten Hengelo und Chojnice. Unterstützen Sie Emsdettener Einrichtungen und Vereine dabei, europäische Kontakte zu knüpfen und zu pflegen.
    • Repräsentationen: Seien Sie der kreative und gleichzeitig sorgfältige Kopf hinter unseren Veranstaltungen! Planen und führen Sie Veranstaltungen wie das Frühlingsfest auf Hof Deitmar, den karnevalistischen Sturm auf das Rathaus oder den Volkstrauertag durch. Betreuen Sie externe Gäste bei besonderen Anlässen im Rathaus und sorgen Sie für bleibende Eindrücke.

Wir suchen eine verlässliche und motivierte Persönlichkeit, die:

    • über die Qualifikation für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder ein vergleichbares Studium mit hohem rechtlichen oder politisch-europäischen Anteil verfügt
    • idealerweise gute Grundlagen im Kommunalrecht mitbringt sowie z.B. mit Blick auf die Einführung eines hybriden Sitzungsdienstes eine hohe IT-Affinität besitzt
    • ausgeprägtes Organisationsgeschick (für sich und andere) sowie eine eigenständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mitbringt
    • über eine adressatenorientierte Kommunikationsfähigkeit sowie einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Prägung verfügt und vernetzend agieren kann
    • zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft mitbringt, Termine auch abends und am Wochenende wahrzunehmen. Je nach Stundenumfang sind dies gelegentliche Abendtermine, zurzeit rund fünf Wochenendtermine pro Jahr, die jährlich stattfindende 4-tägige Chojnice-Fahrt sowie die Betreuung der Delegationen während des Emsdettener Septembers. Die Termine sind grundsätzlich gut mittelfristig planbar; die Möglichkeit des zeitnahen Stundenausgleichs ist gegeben.

Wir bieten Ihnen:

    • ein hochinteressantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem engagierten multidisziplinären 8-köpfigen Team
    • ein hohes Maß an Gestaltungsspielräumen mit der Möglichkeit, Veranstaltungen und internationale Begegnungen kreativ und selbständig zu planen und das Leben in unseren Partnerstädten selbst zu erfahren
    • eine Bezahlung mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise u.a. automatische Lohnerhöhungen mit zunehmender Berufserfahrung, Jahressonderzahlung, Betriebsrente (einen Tarifrechner finden Sie z.B. hier), je nach persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. A 11 LBesG
    • eine umfassende, auf Sie abgestimmte Einarbeitung zur Wahrnehmung Ihres Arbeitsbereichs sowie individuelle und fachliche Weiterentwicklung
    • die Möglichkeit zur Teilnahme an Hospitationen in Hengelo und Chojnice
    • flexible Arbeitszeiten durch unsere Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeiten
    • die Möglichkeit, tageweise im Home-Office zu arbeiten, wobei die technische Ausstattung von der Stadt Emsdetten gestellt wird
    • kostenlose Lademöglichkeiten für private E-Autos sowie die Möglichkeit des Fahrradleasings für Tarifbeschäftigte
    • "Healthy Work" - ein Projekt von Mitarbeitenden für Mitarbeitende, das ein vielfältiges Angebot zur Gesundheitsförderung bietet, beispielsweise unser Bonusprogramm oder Schulungen und Impulsvorträge

    Diese Vollzeitstelle ist teilzeitgeeignet ab einem Umfang von mindestens 32 Wochenstunden. Bitte geben Sie daher in Ihrer Bewerbung Ihren gewünschten Wochenstundenumfang an. Wir kommen gerne über die konkreten Arbeitszeiten mit Ihnen ins Gespräch.

Weitere Infos über die Stadt Emsdetten als Arbeitgeberin

finden Sie unter emsdetten.de/karriere oder auf kununu.com/stadt-emsdetten.



Für Fragen steht Ihnen Meike Lüken (Tel. 02572/922-211) gerne zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Emsdetten ist ein Abbild der vielfältigen, bunten Gesellschaft ihrer Bevölkerung sein. Wir freuen uns deshalb über alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion und Lebensweise.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung zum 03.06.2025 über den Button „Online-Bewerbung“.


 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung