logo Stadt Emsdetten

Mehr als 400 Beschäftigte gehören bereits zum Team der Stadt Emsdetten und setzen sich Tag für Tag für die rund 36.800 Emsdettenerinnen und Emsdettener mit 100 Nationalitäten ein. Wir stellen uns aktiv den globalen, regionalen und lokalen Herausforderungen.

Für unsere drei Kinderhäuser mit sozio-ökologischem Schwerpunkt bieten wir an:

Ausbildung ab 01.08.2024 zur/zum

Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in (w/m/d)


Auf diese Aufgabenvielfalt kannst du dich innerhalb der Ausbildung freuen:

  • Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte in der Bildung, Erziehung und Pflege von Kindern der Altersgruppen:
    0,4 bis 6 Jahre im Familienzentrum Kinderhaus Astrid Lindgren
    0,4 bis 6 Jahre im Kinderhaus am Silberweg
    2 bis 6 Jahre im Kinderhaus Maria Sibylla Merian
  • Mitarbeit im Tagesablauf sowie in den Einrichtungsstrukturen
  • pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
  • Teamarbeit, Kooperation und Erarbeitung des theoretischen Wissens mit dem Hermann Emanuel Berufskolleg des Kreises Steinfurt oder einer anderen Schule der Region; bitte denke daran, dass du dich an den Schulen separat bewerben musst!

Wir suchen Bewerber/innen:


  • mit einem guten Hauptschulabschluss
  • mit einem offenen und liebevollen Umgang mit unseren Kindern
  • mit Einführungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Wir bieten dir:

  • eine zweijährige Ausbildung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit einem hohen Grad an Selbständigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten
  • eine monatliche Ausbildungsvergütung ab ca. 1.044€ (brutto), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, jährliche Sonderzahlung, 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Abschlussprämie i.H.v. 400€ (netto) bei erfolgreich bestandener Abschlussprüfung
  • Nutzung eines ermäßigten Azubi-Abos für den Weg zur Arbeit
  • eine gute Übernahmeperspektive bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung

Weitere Informationen findest du unter www.emsdetten.de/ausbildung.

Für Fragen steht Meike Lüken (Tel. 02572/922-211) gerne zur Verfügung.

Die Stadtverwaltung Emsdetten möchte ein Abbild der vielfältigen, bunten Gesellschaft ihrer Bevölkerung sein. Wir freuen uns deshalb über alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion und Lebensweise.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung zum 14.01.2023 über den Button „Online-Bewerbung“

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung