logo Stadt Emsdetten

Die Stadtverwaltung Emsdetten ist eine moderne und dienstleistungsorientierte Verwaltung mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir arbeiten gerne mit und für Menschen sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Stadt, der Verwaltung und ihrer Einrichtungen.

Als Einsatzstelle des Bundesfreiwilligendienstes unterstützt die Stadt Emsdetten junge Menschen bei dem Wunsch nach sinnvoller Beschäftigung, Anerkennung sowie bei der Suche nach neuen Formen sozialen Umgangs und gesellschaftlicher Teilhabe. Jungen Freiwilligen wird hier die Chance geboten, sich zu orientieren, neue Kompetenzen zu erwerben und Stärken auszubauen. Im Bundesfreiwilligendienst können sich Personen engagieren, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt haben und ihr Engagement ohne Erwerbsabsicht und außerhalb einer Berufsausbildung ausführen möchten.
 

Wir haben noch freie Plätze für Kurzentschlossene!

Du hast Interesse an einem Einsatz ab Sommer 2023? Dann bewirb Dich um einen

Bundesfreiwilligendienst (BFD)

in den Emsdettener Schulen

Was erwartet Dich...

...grundsätzlich in Deinem freiwilligen Jahr?


  • Du erweiterst Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in verschiedenen Seminaren, die zum Großteil am Bildungszentrum in Bad Oeynhausen stattfinden
  • Du tauschst Dich am Bildungszentrum mit vielen weiteren jungen Menschen aus
  • Du sammelst Erfahrungen für Deine berufliche und auch persönliche Zukunft

 

...an einer der Grundschulen?

(Emanuel von Ketteler Schule, Schule Hollingen, Josefschule, Johannesschule)


  • Begleitung des Unterrichts von ein oder zwei Klassen
  • Hilfe beim Übergang der Kinder vom Kindergarten in die Schule
  • Unterstützung im offenen Ganztag
  • Umfassender Einblick in verschiedene Berufsbilder einer offenen Ganztagsschule


...an einer der weiterführenden Schulen?

(Geschwister-Scholl-Schule, Käthe-Kollwitz-Schule, Marienschule)


  • Begleitung der Schüler und Schülerinnen mit Unterstützungsbedarf während des Unterrichts
  • Unterstützung der Lehrkraft in den Pausen
  • Enge Zusammenarbeit mit der Schulsozialarbeit
  • Begleitung von Klassen bei Ausflügen und ggf. Klassenfahrt, Schüleraustausch
  • Planung von Projekten

 

Wir bieten Dir:


  • eine 10-monatige, sozialversicherungspflichtige Tätigkeit mit einer monatlichen Taschengeldleistung von 370 Euro
  • eine sinnvolle, praktische Beschäftigung mit beruflicher Orientierung
  • die Möglichkeit, sich für andere Menschen und das Gemeinwohl zu engagieren
  • Einblicke in die abwechslungsreichen Tätigkeitsfelder

Nähere Informationen zu unseren Schulen erhältst auf unserer Homepage: 
https://www.emsdetten.de/bildung-betreuung-beratung/bildung/grund-und-weiterfuehrende-schulen/

Die Stadtverwaltung Emsdetten möchte ein Abbild der vielfältigen, bunten Gesellschaft ihrer Bevölkerung sein. Wir freuen uns deshalb über alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion und Lebensweise.

Für weitere Fragen steht Dir Nour Darwisch, Tel. 02572 922-204 gerne zur Verfügung. Sie gibt Dir auch Auskunft über die freien Kapazitäten in den Einsatzstellen.

 

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige ONLINE-BEWERBUNG mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse...).

 

Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung